Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| publications:doi [2024/12/03 10:20] – [DOI-Vergabe] dspace | publications:doi [2024/12/03 14:16] (aktuell) – dspace | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | [[: | + | [[: |
| ====== DOI-Vergabe ====== | ====== DOI-Vergabe ====== | ||
| Ein **Digital Object Identifier (DOI)** ist ein eindeutiger und dauerhafter Identifikator für digitale Objekte wie wissenschaftliche Publikationen, | Ein **Digital Object Identifier (DOI)** ist ein eindeutiger und dauerhafter Identifikator für digitale Objekte wie wissenschaftliche Publikationen, | ||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Die Vergabe von DOIs für neue Erstpublikationen (v.a. Dissertationen) in hohPublica stellt sicher, diese nachhaltig zugänglich bleiben und international referenziert werden können. Durch den DOI beibt jede Publikation eindeutig identifizierbar, | Die Vergabe von DOIs für neue Erstpublikationen (v.a. Dissertationen) in hohPublica stellt sicher, diese nachhaltig zugänglich bleiben und international referenziert werden können. Durch den DOI beibt jede Publikation eindeutig identifizierbar, | ||
| - | **Vorteile von DOIs:** | + | Die in hohPublica generierten DOIs beginnen immer mit **10.60848/** und enthalten dahinter eine laufende Nummer. |
| + | |||
| + | ===== Vorteile von DOIs ===== | ||
| * **Dauerhafte Auffindbarkeit: | * **Dauerhafte Auffindbarkeit: | ||
| Zeile 11: | Zeile 13: | ||
| * **Zitierfähigkeit: | * **Zitierfähigkeit: | ||
| * ** Verknüpfbarkeit: | * ** Verknüpfbarkeit: | ||
| + | |||
| + | ===== DOI-Registrierung bei DataCite ===== | ||
| + | Das KIM der Universität Hohenheim ist Mitglied im [[https:// | ||
| + | * OpenAIRE | ||
| + | * Citavi | ||
| + | * DataCite Commons | ||
| + | * BASE | ||
| + | * Clarivate Web of Science | ||
| + | * Google Dataset Search | ||
| + | * Scopus | ||
| + | ===== DOI-Generierung in hohPublica ===== | ||
| + | |||
| + | Zu Beginn einer neuen Einreichung über die Eingabemaske wird prinzipiell zunächst ein neuer systemeigener DOI reserviert und direkt zu Beginn der Maske unter Abschnitt " | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | Alle Erstveröffentlichungen auf hohPublica, d.h. alle Publikationen, | ||
| + | |||
| + | Sie können den DOI aus der Eingabemaske entnehmen und in Ihr Dokument als Zitationshinweis einfügen, bevor Sie das Dokument hochladen. | ||
| + | |||
| + | ===== Eingabe eines bereits vorhandenen DOIs ===== | ||
| + | |||
| + | Jede Veröffentlichung sollte allerdings nur genau einen DOI erhalten, damit er über diesen eindeutig identifizierbar ist. Überprüfen Sie daher bitte bei Zweitveröffentlichungen, | ||
| + | |||
| + | Klicken Sie dafür bitte auf das Plus unterhalb des Feldes, um einen neuen Identifier eingeben zu können. Auf der linken Seite wählen Sie bitte den Identifier-Typen " | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | Die Eingabe des DOIs hier sorgt dafür, dass kein systemeigener DOI für die Publikation generiert wird. Sie können dies überprüfen, | ||