Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| publications:doi [2024/12/03 14:14] – [DOI-Registrierung bei DataCite] dspace | publications:doi [2024/12/03 14:16] (aktuell) – dspace | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | [[: | + | [[: |
| ====== DOI-Vergabe ====== | ====== DOI-Vergabe ====== | ||
| Ein **Digital Object Identifier (DOI)** ist ein eindeutiger und dauerhafter Identifikator für digitale Objekte wie wissenschaftliche Publikationen, | Ein **Digital Object Identifier (DOI)** ist ein eindeutiger und dauerhafter Identifikator für digitale Objekte wie wissenschaftliche Publikationen, | ||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Die Vergabe von DOIs für neue Erstpublikationen (v.a. Dissertationen) in hohPublica stellt sicher, diese nachhaltig zugänglich bleiben und international referenziert werden können. Durch den DOI beibt jede Publikation eindeutig identifizierbar, | Die Vergabe von DOIs für neue Erstpublikationen (v.a. Dissertationen) in hohPublica stellt sicher, diese nachhaltig zugänglich bleiben und international referenziert werden können. Durch den DOI beibt jede Publikation eindeutig identifizierbar, | ||
| - | Die in hohPublica generierten DOIs beginnen immer mit "10.60848/" | + | Die in hohPublica generierten DOIs beginnen immer mit **10.60848/** und enthalten dahinter eine laufende Nummer. |
| ===== Vorteile von DOIs ===== | ===== Vorteile von DOIs ===== | ||