Repository logo
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
    Communities & Collections
    All of hohPublica
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
  1. Home
  2. Person

Browsing by Person "Kesten, Ernst"

Type the first few letters and click on the Browse button
Now showing 1 - 2 of 2
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Einflüsse auf das Verhalten von Haufwerkströmen auf Schleuderscheiben von Mineraldüngerstreuern

    Tell 1: Aufgabenstellung und Versuch

    (1972) Göhlich, Horst; Kesten, Ernst
    Schleuderstreuer sollen Mineraldünger gleichmäßig, d. h. mit einer zur Fahrspur symmetrischen, trapezförmigen Dichteverteilung auf das Land ausbringen. Das Verteilungsbild wird sowohl von der Konstruktion und Einstellung des Streuers, als auch von den Eigenschaften des Düngers beeinflußt. Ergebnisse von Modellversuchen führten zum Bau eines Streuers mit Aufgabekegel und abgedeckter Streuscheibe, der ein von den Düngereigenschaften weitgehend unabhängiges gleichmäßiges Streubild liefert. Auch durch Anordnen einer Prallwand im Streubereich kann das Streubild verbessert werden. Es wird gezeigt, wie man auf graphischem Weg die günstigste Form der Prallwand ermitteln kann.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Einflüsse auf das Verhalten von Haufwerkströmen auf Schleuderscheiben von Mineraldüngerstreuern - Teil 2: Gewonnene Erkenntnisse
    (1972) Göhlich, Horst; Kesten, Ernst
    Schleuderstreuer sollen Mineraldünger gleichmäßig, d.h. mit einer zur Fahrspur symmetrischen trapezförmigen Dichteverteilung auf das Land ausbringen. Das Verteilungsbild wird sowohl von der Konstruktion und Einstellung des Streuers, als auch von den Eigenschaften des Düngers beeinflußt. Ergebnisse von Modellversuchen führten zum Bau eines Streuers mit Aufgabekegel und abgedeckter Streuscheibe, der ein von den Düngereigenschaften weitgehend unabhängiges gleichmäßiges Streubild liefert. Auch durch Anordnen einer Prallwand im Streubereich kann das Streubild verbessert werden. Es wird gezeigt, wie man auf graphischem Weg die günstigste Form der Prallwand ermitteln kann.

  • Contact
  • FAQ
  • Cookie settings
  • Imprint/Privacy policy