A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1978

Technik der Feldberegnung

Abstract (German)

Beim Einsatz von Beregnungsmaschinen in der pflanzlichen Produktion ist in den letzten zwei Jahren eine Phase der Konsolidierung festzustellen. Das zeigt sich unter anderem auch darin, daß die Weiterentwicklung an den Maschinen und Anlagen, die seit Jahren auf den DLG-Ausstellungen vorgestellt werden, diesmal nur in Detailverbesserungen besteht. Besondere Berücksichtigung finden dabei die Wasserverteilung, die Einzugsgeschwindigkeitssteuerung, der Einsatz von längeren Regnerleitungen mit großem Rohrdurchmesser und die Unfallsicherheit.Auch die Tropfbewässerung scheint als alternative Bewässerungsmethode in der Reihe der Hersteller neue Befürworter gefunden zu haben.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 28 (1978), 4. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Sourell1978, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14781}, author = {Sourell, Heinz}, title = {Technik der Feldberegnung}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1978}, volume = {28}, number = {4}, }

Share this publication