A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1976

Einfluß der Brenneremissionen auf die Gehalte an anorganischen Ablagerungen auf Körnerfrüchten bei direktbeheizten Trocknungsanlagen

Abstract (German)

Durch die direkte Beheizung bei Körnertrocknungsanlagen können die Investitionskosten und der Energiebedarf gesenkt werden. Nachteilig bei diesem Verfahren kann eine mögliche Qualitätsminderung durch Schadstoffablagerungen auf dem Trocknungsgut sein. Die Art und Menge der Ablagerungen hängen vom Brennstoff, der Brennerbauart, dem Betriebszustand des Brenners, der Tracknerbauart und dem Trocknungsgut ab. Der Einfluß dieser Faktoren wird untersucht und die abgelagerten anorganischen Schadstoffmengen werden mit den derzeit geltenden Höchstmengenverordnungen und Erfahrungswerten aus dem Schrifttum verglichen.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 26 (1976), 4. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Hutt1976, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14682}, author = {Hutt, Werner and Oelschläger, Walter}, title = {Einfluß der Brenneremissionen auf die Gehalte an anorganischen Ablagerungen auf Körnerfrüchten bei direktbeheizten Trocknungsanlagen}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1976}, volume = {26}, number = {4}, }

Share this publication