A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1979

Aufgaben und Ziele betriebstechnischer Forschung

Abstract (German)

Bei der Fülle des technischen, aber auch des chemischen und biologischen Erkenntniszuwachses wird ein integrierender Forschungsbereich erforderlich, dessen Aufgabe vor allem in der Bündelung des sektoralen Erkenntniszuwachses zu Produktionsverfahren besteht und von dem eine komplexe Bewertung und Umsetzung der Erkenntnisse in die Praxis vorgenommen wird. Diese Aufgabe hat sich die betriebstechnische Forschung gestellt.Im folgenden wird ein Modell zur Definition, Aufgabenstellung und Methodik der betriebstechnischen Forschung vorgeschlagen und an einem Beispiel die Organisation einer entsprechenden Forschungseinrichtung aufgezeigt.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 29 (1979), 6. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Schön1979, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14814}, author = {Schön, Hans}, title = {Aufgaben und Ziele betriebstechnischer Forschung}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1979}, volume = {29}, number = {6}, }

Share this publication