A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1989

Beurteilung nicht quantifizierbarer Verfahrensparameter von Feuchtgetreidekonservierungsverfahren mit der Nutzwertanalyse

Abstract (German)

In der Bundesrepublik Deutschland werden je nach Klimaregion zwischen 50 und 85 % der gesamten Getreidemenge in einem Zustand geerntet, der vor der Lagerung eine Konservierung notwendig macht. Berücksichtigt man zusätzlich, daß mehr als 50 % des geernteten Getreides in der tierischen Produktion veredelt werden, so ist zu erwarten, daß die sogenannten Feuchtkonservierungsverfahren zunehmend Bedeutung erlangen werden. Es war daher notwendig, die bekannten Verfahren zu beurteilen. An diesem Beispiel wird das Einbeziehen nicht direkt quantifizierbarer Parameter mittels einer Nutzwertanalyse vorgestellt.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 39 (1989), 2. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Jungbluth1989, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/15187}, author = {Jungbluth, Thomas}, title = {Beurteilung nicht quantifizierbarer Verfahrensparameter von Feuchtgetreidekonservierungsverfahren mit der Nutzwertanalyse}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1989}, volume = {39}, number = {2}, }

Share this publication