A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1971

Die Feinstaubagglomeration in Fliehkraftentstaubern

Abstract (German)

Der Wirkungsgrad eines Entstaubers hängt von den physikalischen Eigenschaften des abzuscheidenden Staubs ab. Besonders im Feinstaubbereich können durch Haftkräfte zwischen den Staubteilchen Agglomerate entstehen, die sich wegen ihrer größeren Masse in vielen Entstaubern besser als der Feinstaub abscheiden lassen. Am Beispiel der Fliehkraftentstaubung werden die Ursachen der natürlichen Agglomeration, die sich aus den Umweltbedingungen ergeben, untersucht. Durch elektrische Aufladung der Staubteilchen gelingt es, künstliche Staubagglomerate zu bilden.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 21 (1971), 1. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Smigerski1971, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14449}, author = {Smigerski, Hans-Jürgen}, title = {Die Feinstaubagglomeration in Fliehkraftentstaubern}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1971}, volume = {21}, number = {1}, }

Share this publication