A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1978

Untersuchungen zum Stoffumsatz hochmolekularer Fraktionen im Flüssigmist

Abstract (German)

Die aerobe Fermentation von Flüssigmist bezweckt die Aufbereitung zu einem lagerfähigen, geruchslosen Produkt. Leider verfügt die überwiegend bakterielle Mischflora nicht über Stoffwechselleistungen, die wie bei der Kompostierung fester Abfallstoffe mit der Bildung von Huminstoffen und Ligno-Protein-Komplexen verknüpft sind. Infolgedessen führt auch der Stickstoffumsatz in flüssigen Systemen nur über die Stufe des Ammoniaks, das abgast oder zu Nitrat bzw. Nitrit oxidiert wird. Die Stickstoffbindung in der Biomasse trägt nicht zur Stabilisation bei, denn bei einsetzendem Nährstoffmangel und änderungen des Milieus bewirken autolytische Prozesse erneut Geruchsbelastungen.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 28 (1978), 2. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Grabbe1978, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14796}, author = {Grabbe, Klaus}, title = {Untersuchungen zum Stoffumsatz hochmolekularer Fraktionen im Flüssigmist}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1978}, volume = {28}, number = {2}, }

Share this publication